Für Menschen aller Altersstufen mit Sprachstörungen, Sprechstörungen, Stimmstörungen und Schluckstörungen.
Kerstin Schlee
Kerstin Schlee
Logopädische Praxis
Kerstin Schlee wurde im Mai 2007 zur ersten Instruktorin des Connected-Care®-Concepts von Frank Riehl ernannt. Neben dem Bereich Wachkoma ist insbesondere der gerontopsychiatrische Bereich ihr Schwerpunkt.
Ursprünglich zur staatlich anerkannten Erzieherin ausgebildet, hat sich Kerstin Schlee dann für den Beruf der Logopädin entschieden. Seit 1994 ist sie staatlich anerkannte Logopädin und seit 1996 selbständig in eigener Praxis tätig. Sie beschäftigt derzeit 7 Logopädinnen und Logopäden.
Im Laufe der Jahre erwarb sie folgende Zusatzqualifikationen:
DIHT-Trainerin (Dozentin in der Erwachsenenbildung)
zertifizierte LSVT® LOUD – Therapeutin (LSVT®-Therapie bei Morbus Parkinson)
Instruktorin des entwicklungsorientierten Pflegekonzeptes nach Frank Riehl connected-care®-concepts
Neben der Praxistätigkeit doziert sie in Einrichtungen im Rahmen des entwicklungsorientierten Pflegekonzepts nach Frank Riehl connected-care®-concepts und zu den Themen Dysphagie, Mundpflege, Trachealkanülenmanagement, wirkende Körperpflegen und Kommunikationsstörungen. Ferner bietet sie Praxisbegleittage in Pflegeeinrichtungen an, in denen gemeinsam mit den Pflegeteams bewohnerorientierte Lösungsstrategien erarbeitet werden. Vielfach bildet sie auch Küchenleiter und -kräfte, Servicemitarbeiter sowie Ergotherapeuten zu der Thematik Dysphagie und der handlungskompetenten Betreuung im hauswirtschaftlichen Alltag fort.
Wir speichern nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie die Seitennavigation ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung